Im Jahre 1927 gründete Straßenbaumeister Oskar Vogel in Lörrach einen Handwerksbetrieb.
Der damaligen Bautechnik entsprechend wurden vorwiegend Pflasterungen von Straßen, Werksanlagen und Höfen durchgeführt. Zur Rohstoffversorgung erwarb Oskar in Eimeldingen ein Kiesgelände.
Zu Kriegsbeginn wurde der Betrieb mit allen Maschinen und Mitarbeitern nach Russland beordert. Nach Kriegsende baute Vogel den Betrieb mit 7 Mann Stammbesetzung neu auf.
Die technische Weiterentwicklung und der einsetzende Bauboom der 50er Jahre brachte eine Umsatzsteigerung, so dass zahlreiche Neueinstellungen möglich waren und zur Vergrößerung des Betriebes beitrugen.
Das 1. Asphaltmischwerk wurde 1951 in Weil am Rhein erstellt.
Zwei weitere folgten in Eimeldingen und später in Haltingen.
1969 verstarb Oskar Vogel.
Der Betrieb wurde von seiner Tochter Renate weitergeführt, die zwischenzeitlich ihr Ingenieursstudium absolviert hatte. Nach derer Heirat mit Bauunternehmer Winfried Walliser 1974, arbeiten beide Betriebe in enger Kooperation. Im Jahre 1990 erfolgte eine Sitzverlegung mit Büroneubau nach Eimeldingen.
Der Familienbetrieb wird heute in 2. und 3. Generation weitergeführt.
Seit 2016 leitet Nicole Walliser als Geschäftsführerin die Firmengruppe Vogel-Walliser, und wird dabei von einem qualifiziertem und technischem Team unterstützt.
Auf Basis beider Firmen wurde 2005 diese "Kleinfirma" mit Sitz in Eimeldingen gegründet.
Mit rund 20 Mitarbeitern liegt das Hauptaugenmerk bei Versorgungs- aufträgen wie z.B. für Wasser/ Abwasser, Gas, Strom, Telefonie, Breitband usw.. Rohrbrüche und der dazugehörige "Notfalldienst" zählen ebenso zu den Aufgaben wie beispielsweise das Sanieren / Herstellen von Hausanschlüssen, das Erbauen von Hofflächen mit Asphalt, Verbundsteinen oder Natursteinpflaster oder wie das Herstellen von Versorgungsleitungen in grabenloser Bauweise, wo Schutzrohre von "Kopfloch" zu "Kopfloch" durch das Erdreich "geschossen" bzw. "gepresst" werden.
Zum Kundenkreis zählen nicht nur diverse Unternehmen und Firmen, auch regionale und teilweise landesweite Versorger wie Energiedienst oder Badenova sind unsere regelmäßigen Partner wenn es um Kabel- und Rohrleitungsbau geht.
Auch Privathaushalte werden von uns gerne und oft "betreut", wenn es um Hausanschlüsse, Rohrbrüche oder um das Gestalten der Einfahrt geht. Und mit unserem neuesten Zuwachs im Fuhrpark, dem Saugbagger, können wir auch die am schwersten zugänglichen Passagen erreichen und bearbeiten.
Telefon: +49 7621 66000
eMail: info@vogel-walliser.de
Alle Rechte vorbehalten | Vogel-Walliser Firmengruppe | Impressum | Datenschutzbestimmungen